Online-Yoga

auch im Lockdown Körper, Geist und Seele pflegen

In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je sich um seinen Körper und um sein Gemüt zu kümmern. Die Ausgangsbeschränkungen und das Social Distancing verlangen einiges von uns ab. Daher biete ich dir an mit mir gemeinsam den Körper, den Geist und die Seele zu stärken, um auch während dem Lockdown weiterhin stark im Leben stehen zu können. Ich freue mich drauf, dir in meinen Online-Yoga Stunden zu zeigen wie du mit Körperarbeit neue Energien in Dir weckst und diese in deinem Alltag nutzen kannst.

Yoga mit Lisa

Es sind nun bereits mehr als 13 Jahre, in denen ich mich mit Yoga beschäftige. Seit ich 2007 intensiv damit begonnen habe, habe ich alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genutzt um mich weiterzubilden. Yoga ist eine Bezeichnung aus dem indischen Sanskrit und meint dort Methode, Technik, Verbindung und Vereinigung. Der Begriff steht also für körperliche und geistige Übungen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken und auch psychisch-mentale Ergebnisse erzielen. Soweit die Erklärung aus dem Handbuch.

Ernährungstraining

die Energietankstelle für Körper und Geist

Ich bin ausgebildete Ernährungstrainerin (2013 – 2014) und habe meine Diplomarbeit zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ geschrieben. Für mich ist Ernährung auch mit Sinnlichkeit verbunden: mit der Nahrung führe ich dem Körper nicht nur Energie zu, sondern ich achte darauf ihm dabei etwas Gutes zu tun, nur das Beste zu geben. Denn was gut für den Körper ist, ist auch für die Seele gut. Darum ist Essen und Trinken für mich auch ein Prozess der Achtsamkeit und Aufmerksamkeit. Nicht von ungefähr kommt die Empfehlung „iss langsam“. Es ist ein Hinweis, dass wir lernen sollten, nicht allein die Nahrung zu lieben, sondern das Essen an und für sich. Langsam, mit Pausen und genussvoll. So beugst Du Krankheiten und Beschwerden vor und das ist die erste und wichtigste Grundregel jeder Ernährungsberatung: Liebe das Essen (im Gegensatz zu: Liebe Dein Essen). Ich freue mich, wenn Du mit mir Kontakt aufnimmst und ich Dir mit Yoga in den verschiedensten Lebenssituationen helfen kann.

Willst du dich leichter fühlen, altes Loslassen, Gewohnheiten verändern? Deine Ernährung für 10 Tage in den Mittelpunkt stellen? Dann bist du hier genau richtig!

Detox im Feelgoodstudio: unter der Leitung von Dr.Julia Rakus bekommst du eine Samenmischung, den Darmbesen, Videos, sowie Anleitungen, Rezepte und 2 persönliche Beratungsgespräche, zu Beginn und zum Ende mit mir.

Wie kam es zu dem Namen Yogashelanu?

Bei der Suche nach einem passenden Namen für mich und mein Yogaangebot kam mir der Griff zum Telefon und meine inspirierende Mutter in den Sinn. Sie war auf Reisen und saß gerade mit ihrer Freundin am Strand von Tel Aviv in Israel und wir überlegten und brainstormten gemeinsam, zu dritt nach einem passenden Namen. Neben all den Namen, welche es bereits vermehrt am Markt gab, kamen wir auf hebräische Konstellationen wie: Yogasheli oder passend zu Lisa Yogali, alles mögliche war mit dabei. Bis wir zu Yogashelanu kamen, was soviel bedeutet wie Yoga für uns, da shelanu ins Deutsche übersetzt, für uns, heisst. Mich hat es sofort angesprochen. Einerseits, weil ich aufgrund meiner familiären jüdischen Wurzeln eine Verbindung zwischen yoga und Judentum schaffen wollte, ich selbst lebe säkular, mit vielen Traditionen, sowie Ritualen aus dem Yoga und dem Judentum. Und andererseits, weil wir, wenn wir Yoga üben, das nicht nur für uns selbst tun, sondern ebenso auch für uns alle. Warum? Eigentlich logisch, da wir, wenn wir augeglichen und gelassen mit uns selbst sind, das ebenso an andere vermitteln und dadurch eine schönere, friedvollere, gemeinsame Verbindung entstehen kann! In allen Lebenssituationen.

Ich mag passend dazu den Spruch aus dem Yoga: practice practice and all is coming.

Philosophie

Yoga kommt aus dem indischen Raum und steht dort im Range einer Wissenschaft, die sogar an einer Universität (Dev Sanskriti Vishwavidyalaya / heilige-Kultur-Universität) gelehrt wird. Eine Lehre, die sich ganzheitlich – das heißt dem Prinzip Körper-Geist-Seele folgend – mit dem Menschen beschäftigt. In meinen Aus- und Weiterbildungen habe ich gelernt, dass vieles von dem was YogaWissende schon Jahrtausende zuvor erfahren haben, heute medizinisch und psychologisch bestätigt wird. Aktuell werden an den Universitäten Wien und Zürich Austauschprogramme gestartet, mit dem langfristigen Ziel, eigene Yoga-Lehrstühle einzurichten.