Patanjalis 8-gliedriger Yoga-Pfad!
Die Lehre des Ashtanga Yoga nennt 8 Stufen, die es zu bewältigen gibt. Es ist keine Checkliste im eigentlichen Sinn, Patanjali wollte damit eine einfache Anleitung schaffen, für jene Hindernisse, deren Überwindung ein unruhiger Geist behindert. Es sind praktische und auch aktuell sehr lebensnahe Anleitungen, die jedoch einander bedingen und aufeinander aufbauen.
- Yamas: die Umwelt und der richtige Umgang damit, die ethischen Grundsätze : Ahimsa: Gewaltlosigkeit und Gerechtigkeit (in Worten, Gefühlen und Gedanken). Satya: Aufrichtigkeit, Treue, Loyalität (wahrhaftig, authentisch sein). Asteya: nichts aus Gier oder Neid an sich nehmen (stehlen). Bramacharya: Handeln ohne Hintergedanken, enthaltsames Leben, ein höheres Bewusstsein steuert. Aparigraha: Charakterstärke, genügsam sein, neidlos
- Niyamas: Beherrschung des Selbst und der Umgang mit sich selbst
- Asanas: Dein Körper und Dein Umgang damit
- Pranayama: Kontrolliere Deinen Atem
- Pratyahara: Besinne Dich Deiner Sinne
- Dharana: Wie Du Dich am besten konzentrierst
- Dhyana: Meditationstechnik
- Samadhi: wie Du innere Freiheit erlangst !

Zusammengefasst ist Yoga:
- ein Weg das Leben heilsamer zu gestalten
- ein Weg, die Selbstheilung des Körpers zu fördern
- eine Methode, die das Immunsystem positiv beeinflusst